Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bastian, Johannes (Hrsg.); Helsper, Werner (Hrsg.); Reh, Sabine (Hrsg.); Schelle, Carla (Hrsg.); Combe, Arno (gefeierte Person) |
---|---|
Titel | Professionalisierung im Lehrerberuf. Von der Kritik der Lehrerrolle zur pädagogischen Professionalität. Gefälligkeitsübersetzung: Professionalization in the teaching profession : from criticism of the role of teachers to pedagogical professionalism. |
Quelle | Opladen: Leske u. Budrich (2000), 194 S. |
Reihe | Studien zur Schul- und Bildungsforschung. 12 |
Beigaben | grafische Darstellungen 4 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-2898-3 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung; Pädagogik; Soziale Rolle; Schule; Lehrer; Interaktion; Unterricht; Professionalisierung; Berufsbild; Festschrift; Geschlechtsspezifik |
Abstract | "Das Buch bilanziert die Diskussion um den Lehrerberuf seit den 50er Jahren. Es erstreckt sich von der Auseinandersetzung mit idealen Lehrerbildern über die Analyse der Lehrerrolle und deren Kritik bis zur professionstheoretischen Reformulierung des Lehrerhandelns. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung und Diskussion zentraler aktueller Auseinandersetzungen um die Professionalisierung des Lehrerberufs." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Rückblicke: Ulrich Herrmann: Der lange Abschied vom 'geborenen Erzieher'. Lehrerpersönlichkeit, Lehrerausbildung, Lehrerberuf und -berufsalltag - Erwartungen, Positionen und Thesen vom Ende der 40er bis zu den 70er Jahren (15-32); Herbert Gudjons: Belastungen und neue Anforderungen. Aspekte der Diskussion um Lehrer und Lehrerinnen in den 80er und 90er Jahren (33-51); Die aktuelle Diskussion - Dimensionen von Professionalität: Karl-Oswald Bauer: Konzepte pädagogischer Professionalität und ihre Bedeutung für die Lehrerarbeit (55-72); Ewald Terhart: Lehrerbildung und Professionalität. Strukturen, Probleme und aktuelle Reformtendenzen (73-85); Marianne Horstkemper: Geschlecht und Professionalität. Lehrer und Lehrerinnen - Über die Bedeutung der Geschlechterdifferenz (87-105); Sabine Reh/ Carla Schelle: Biographie und Professionalität. Die Reflexivität Berufsbiographischer Erzählungen (107-124); Meinert A. Meyer: Interaktion und Professionalität. Lehrer und Schüler im Unterricht - Gemeinsame Gestaltung der Arbeit? (125-143); Herbert Altrichter: Schulentwicklung und Professionalität. Bildungspolitische Entwicklungen und neue Anforderungen an Lehrerinnen (145-163); Bilanz und Perspektiven: Johannes Bastian/ Werner Helsper: Professionalisierung im Lehrberuf - Bilanzierung und Perspektiven (167-192). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2002_(CD) |