Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kötters, Catrin |
---|---|
Titel | Wege aus der Kindheit in die Jugendphase. Biographische Schritte der Verselbständigung im Ost-West-Vergleich. Gefälligkeitsübersetzung: Paths from childhood to adolescence : a comparison of biographical steps towards becoming independent in east and west Germany. |
Quelle | Opladen: Leske u. Budrich (2000), 314 S.
PDF als Volltext Zugl. Halle, Univ., Diss., 1998 |
Reihe | Studien zur Jugendforschung. 20 |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-2580-1 |
DOI | 10.1007/978-3-322-97461-7 |
Schlagwörter | Erziehung; Selbstständigkeit; Sozialisation; Jugend; Kindheit; Elternhaus; Biografie; Handlungsfähigkeit; Hochschulschrift; Deutschland-Westliche Länder; Deutschland-Östliche Länder |
Abstract | Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung steht die Frage nach dem biographischen Stellenwert der Statuspassage Kindheit-Jugend für die Selbständigkeitsentwicklung des ostdeutschen Heranwachsenden im Vergleich zu den westdeutschen Kindern und Jugendlichen. Das Erkenntnisinteresse der Studie kann in der folgenden übergeordneten Fragestellung zusammengefaßt werden: Wie und mit welchem lebensgeschichtlichen Tempo bewältigen die Jugendlichen den Übergang, und zeigen sich bei den Kindern und Jugendlichen unterschiedliche Verlaufsmuster, die einen jeweils spezifischen Verselbständigungs- und Modernitätsgrad aufweisen? Die Analyse der Verselbständigung erfaßt drei Dimensionen: (1) Mit der "praktischen Verselbständigung" werden die Selbstbestimmung und die sich verändernde Qualität der Beziehungen zu den Erwachsenen erfaßt. Die "soziale Verselbständigung" betrifft die allmähliche emotionale und kulturelle Ablösung von der Herkunftsfamilie, die "kognitive Verselbständigung" untersucht den Bereich der biographischen Selbstreflexionskompetenz. (ICA). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2002_(CD) |