Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bader, Reinhard (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Institution | Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung |
Titel | Didaktik der Technik zwischen Generalisierung und Spezialisierung. Helmut Sanfleber gewidmet anlässlich der Verabschiedung von der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg. |
Quelle | Frankfurt, Main: G. A. F. B. (2000), VIII, 497 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-925070-28-1 |
Schlagwörter | Bildung; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Lehrer; Lehrerausbildung; Didaktik; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsmethode; Fachdidaktik; Technikunterricht; Technologietransfer; Umweltschutz; Arbeitswissenschaft; Betriebliche Weiterbildung; Gewerblich-technische Ausbildung; Technik |
Abstract | Der erste Teil des Bandes befasst sich mit Technik an allgemein bildenden Schulen. Im Vordergrund der Analysen und Reflexionen steht der generalisierende Ansatz in der Didaktik der Technik. Die einzelnen Beiträge ... beschreiben und begründen die didaktischen Konzeptionen des Faches Technik in der Sekundarstufe I und der Gymnasialen Oberstufe ... und beleuchten Zusammenhänge mit Bezugswissenschaften. Der zweite Teil bezieht sich auf Technik in der Berufsbildung.... Das Spektrum der Beiträge ... umfasst berufsfeldübergreifende fachdidaktisch-konzeptionelle Ansätze sowie Fragen der Lehrerbildung, didaktisch-methodische Konzepte für bestimmte berufliche Handlungsfelder, Bildungsgänge oder Lerngruppen, betriebliche und schulische Berufsbildung.... Der dritte Teil enthält Themen (wie) Arbeitsgestaltung und Umweltschutz. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |