Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Luchtenberg, Sigrid |
---|---|
Titel | Interkulturelle kommunikative Kompetenz. Kommunikationsfelder in Schule und Gesellschaft. |
Quelle | Opladen: Westdeutscher Verl. (1999), 271 S. |
Beigaben | Literaturangaben 480 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-12870-1 |
Schlagwörter | Kompetenz; Interkulturelle Kommunikation; Kommunikationsforschung; Medien; Jugendbuch; Multikulturelle Gesellschaft; Unterricht; Literatur; Migrationsliteratur; Sprache; Sprachgebrauch; Mehrsprachigkeit; Deutschland |
Abstract | Nach einer Klärung des Begriffs "interkulturelle Kommunikation" (IK) "sollen in diesem Buch Aspekte interkultureller Kommunikation in der mehrsprachigen und mehrkulturellen Gesellschaft in den Mittelpunkt gerückt werden.... Im zweiten Kapitel wird zunächst die Breite der Kommunikation in mehrkulturellen und mehrsprachigen Gesellschaften dargestellt, wobei es vor allem um eine theoretische Fundierung von IK geht.... Im dritten Kapitel beschäftigen wir uns mit IK in Schule und Unterricht. Für die heutige multikulturelle Schule ergeben sich eine Reihe von Fragen zur schulischen Kommunikation ebenso wie nach Anforderungen der Kommunikation in einer solchen multikulturellen und mehrsprachigen Schule.... Von der Ebene der persönlichen Kommunikation wenden wir uns im vierten Kapitel der Medienkommunikation zu und fragen nach interkulturellen Diskursen vor allem in Printmedien, aber auch des Fernsehens und der Werbung. Dies wird im fünften Kapitel fortgeführt durch die Beschäftigung mit der Rolle der Literatur als IK.... Im sechsten Kapitel [ geht es] um die Frage der Kompetenzen zur Bewältigung dieser Kommunikation. In einem abschließenden Kapitel werden Ergebnisse und Schlussfolgerungen zusammengefasst." (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2000_(CD) |