Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hoeltje, Bettina (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Wider den heimlichen Lehrplan. Bausteine und Methoden einer reflektierten Koedukation. |
Quelle | Bielefeld: Kleine (1995), 210 S. |
Reihe | Wissenschaftliche Reihe. 72 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89370-214-8 |
Schlagwörter | Bildung; Methode; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Frau; Geschlechterrolle; Koedukation; Mädchenbildung; Schule; Sekundarstufe I; Lehrer; Lehrerin; Lehrerausbildung; Supervision; Lehrerfortbildung; Interaktion; Curriculum; Lehrplan; Lehrplangestaltung; Modellversuch; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Praxis; Tagungsbericht; Ziel; Mädchen; Informationstechnologie; Forschungsprojekt; Deutschland |
Abstract | Seit über einem Jahrzehnt liegen Ergebnisse der Frauen- Schulforschung zum koedukativen Unterricht vor, die das Geschlecht als wichtigen Faktor belegen, der z. B. schulische Interaktionen untergründig strukturiert, Chancen ungleich verteilt, stereotype Verhaltensweisen fördert und Dominanzen herstellt. Darüber hinaus arbeiten Lehrende seit langem daran, diese Erkenntnisse praktisch im Unterricht umzusetzen und - auf dem Weg von einer unreflektierten zu einer geschlechtsbewußten Koedukation - weiterzuentwickeln. Dieses Buch stellt hierzu Erkenntnisse und Konzepte dar. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1997_(CD) |