Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Kolip, Petra (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Lebenslust und Wohlbefinden. Beitraege zur geschlechtsspezifischen Jugendgesundheitsforschung. |
Quelle | Weinheim: Juventa (1994), 225 S. |
Reihe | Gesundheitsforschung |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-1154-X |
Schlagwörter | Einstellung (Psy); Jugendpsychologie; Sozialpsychologie; Kinder- und Jugendforschung; Krankheit; Gesundheit; Sozialmedizin; Sucht; Tod; Prävention; Sammelwerk |
Abstract | Die gesundheitliche Lage von Jugendlichen rueckt zunehmend ins Blickfeld, ohne dass dabei allerdings geschlechtsspezifische Analysen besondere Beachtung finden. Dies ist deshalb erstaunlich, weil sich in der Aoleszenz zwischen Maedchen und Jungen zahlreiche Unterschiede in gesundheitsrelevanten Bereichen finden lassen. Jungen konsumieren haeufiger Alkohol und Tabak als Maedchen, sie fallen haeufiger durch gesundheitsriskantes Verhalten auf, erleben haeufiger Unfaelle und zeigen doppelt so haeufig psychosoziale Auffaelligkeiten. Maedchen sind demgegenueber mit ihrer Gesundheit unzufriedener, geben haeufig an, unter psychosomatischen Beschwerden zu leiden und bekommen haeufiger Medikamente verschrieben. Diese Befunde unterstreichen die Notwendigkeit geschlechtsspezifischer Analysen der Gesundheit im Jugendalter. In diesem Band werden Daten zur gesundheitlichen Situation von Maedchen und Jungen zusammengetragen und unter geschlechtsspezifischer Perspektive analysiert. Darueber hinaus werden aus der Diskussion subjektiver Gesundheitskonzepte und Gesundheitsdefinitionen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter Ansatzpunkte fuer adaequate Praeventionsprogramme entwickelt. Insgesamt erweitert der Band die Themenbereiche der Jugendgesundheitsforschung um eine explizit geschlechstsspezifische Sichtweise und rueckt Gesundheitspotentiale und gesundheitsfoerdernde Aspekte in den Vordergrund. |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1996_(CD) |