Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Volpert, Walter |
---|---|
Titel | Wider die Maschinenmodelle des Handelns. Aufsaetze zur Handlungsregulationstheorie. |
Quelle | Lengerich: Pabst (1994), 159 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-928057-58-8 |
Schlagwörter | Arbeitspsychologie; Handlungstheorie |
Abstract | Forschungsmethode: Theorieanwendung. Eine Psychologie des Handelns hat ihre besondere Bedeutung. Zum einen kann sie verschiedene Teildisziplinen der Allgemeinen Psychologie integrieren, zum anderen bildet sie eine Grundlage fuer psychische Anwendungen, bei denen es darum geht, solches Handeln sich entwickeln zu lassen oder zu formen. Die Handlungsregulationstheorie ist als eine solche Basis innerhalb der Arbeitspsychologie entwickelt worden, hat breite Anerkennung gefunden und ist auch ueber diesen Bereich hinaus von Bedeutung - etwa in der Arbeits- und Berufspaedagogik, der Arbeitswissenschaft und der Informatik. Ihr Kernstueck ist das Modell der hierarchisch- sequentiellen Handlungsorganisation, ueber das der Autor in mehreren Beitraegen berichtet, die im Zeitraum von 1980 bis 1994 entstanden. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1996_(CD) |