Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bähr, Konstantin |
---|---|
Titel | Der schwierige Weg in die Schule. Erfahrungen von Überspringenden an der Schnittstelle Kindergarten - Volksschule. |
Quelle | In: Journal für Begabtenförderung, (2002) 2, S. 39-46 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1681-7001 |
Schlagwörter | Erhebung; Hochbegabung; Kindergarten; Schule; Schullaufbahn; Grundschule; Volksschule; Untersuchung; Überspringen; Hoch Begabter; Kanton; Schweiz; Zürich |
Abstract | Das Überspringen einer Klasse ist im Kanton Zürich seit 1989 möglich. der Beitrag geht auf eine 1995-97 durchgeführte Untersuchung ein. Kinder, Eltern und Lehrer wurden nach ihren Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Überspringen einer Klasse an der Schnittstelle vom Kindergarten zur Volksschule befragt. Die Erhebung macht klar, dass Überspringen keine Fördermaßnahme ist, sondern eine Maßnahme, die dazu dient, die Belastungen zu begrenzen, die Bei hochbegabten Kindern durch Unerforderung entstehen können. Ausschnitte aus Interviews mit betroffenen Kindern, im Wortlaut wiedergegeben, illustrieren das Ergebnis. |
Erfasst von | Verbund für Bildung und Kultur, Wien |
Update | 2004_(CD) |