Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Körber, Christian; Schaffar, Andrea |
---|---|
Titel | Identitätskonstruktionen in der Mediengesellschaft. Theoretische Annäherungen und empirische Befunde. |
Quelle | In: Medien-Impulse, 11 (2002) 41, S. 80-86Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben 17 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1029-3825 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Gesellschaft; Postmoderne; Identität; Sozialisation; Jugend; Jugendforschung; Medien; Mediennutzung; Orientierung; Diskussion; Internet; Benachteiligter Jugendlicher; Österreich |
Abstract | Die Autoren gehen der Frage nach, wie Jugendliche heute Identität konstruieren und welche Rolle die Medien dabei spielen. Dazu gehen sie zunächst auf die Veränderungen in der Deutung des Identitätsbegriffs von der modernen zur postmodernen Gesellschaft ein. Diese sind vor allem begründet in den Veränderungen der Medien im Einfluss auf die Sozialisation und den Identitätsangeboten, die die Medien machen. Diese theoretischen Überlegungen ergänzen beispielhafte Ergebnisse und Deutungen einer Gruppendiskussion mit Lehrlingen zu ihren Orientierungen und Identitätskonstruktionen. Als ein Ergebnis sehen die Autoren, dass allein die Mediennutzung benachteiligten Jugendlichen helfen kann, neue Chancen beim sozialen Aufstieg zu erhalten. (DIPF/mu). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |