Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inJablko, Leon
TitelSchatten - nicht nur ein physikalisches Phänomen. Anregungen, Phänomene unter verschiedenen Aspekten zu sehen.
QuelleIn: Physik in der Schule, 37 (1999) 4, S. 269-276Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0031-9244
SchlagwörterSekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Experiment; Unterrichtsmaterial; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Optik; Physik; Physikunterricht; Schatten; Phänomen
AbstractAusgangspunkt des Beitrages ist die These, dass eine "mehrdimensionale" Betrachtung von Phänomenen im Physikunterricht helfen kann, sowohl andere Sichtweisen besser zu verstehen als auch das physikalische Phänomen. Beispiele sind: - Schatten in Redewendungen und Karikaturen, - Schatten auf und hinter Glas, - Schatten im Fernrohrbild, - (Licht und Schatten) beim Zeichnen.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Physik in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: