Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKummer, Karl-Reinhard
TitelWann ist ein Kind schulreif ?
QuelleIn: Erziehungskunst, 63 (1999) 2, S. 135-144Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 24
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0014-0333
SchlagwörterWaldorfpädagogik; Entwicklungspsychologie; Leistungsfähigkeit; Lernfähigkeit; Diagnostik; Intelligenztest; Körperliche Entwicklung; Kind; Schulanfang; Schulreife; Grundschule; Waldorfschule; Schulerfolg; Soziales Lernen; Schulanfänger; Deutschland
AbstractDer Autor beschäftigt sich mit der Frage der zeitgerechten Einschulung aus medizinischer und pädagogischer Sicht insbesondere unter dem Aspekt der Waldorfpädagogik. Dabei werden folgende Schwerpunkte abgehandelt: 1. Zum Begriff Schulreife. 2. Zahnwechsel und körperliche Veränderungen. 3. Die Denkkräfte werden frei - das Kind will lernen. 4. ' Richtig' und ' falsch' weden bewußt erlebt. 5. Eine neue Beziehung zur Welt: Raum, Zeit und Zahl. 6. Wie erkennt man die Schulreife? 7. Zu früh und zu spät ist schädlich. 8. Veränderte Kinder verlangen einen anderen Übergang in die Schule. (DIPF/Sch.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Erziehungskunst" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: