Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kummer, Karl-Reinhard |
---|---|
Titel | Wann ist ein Kind schulreif ? |
Quelle | In: Erziehungskunst, 63 (1999) 2, S. 135-144 |
Beigaben | Literaturangaben 24 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0014-0333 |
Schlagwörter | Waldorfpädagogik; Entwicklungspsychologie; Leistungsfähigkeit; Lernfähigkeit; Diagnostik; Intelligenztest; Körperliche Entwicklung; Kind; Schulanfang; Schulreife; Grundschule; Waldorfschule; Schulerfolg; Soziales Lernen; Schulanfänger; Deutschland |
Abstract | Der Autor beschäftigt sich mit der Frage der zeitgerechten Einschulung aus medizinischer und pädagogischer Sicht insbesondere unter dem Aspekt der Waldorfpädagogik. Dabei werden folgende Schwerpunkte abgehandelt: 1. Zum Begriff Schulreife. 2. Zahnwechsel und körperliche Veränderungen. 3. Die Denkkräfte werden frei - das Kind will lernen. 4. ' Richtig' und ' falsch' weden bewußt erlebt. 5. Eine neue Beziehung zur Welt: Raum, Zeit und Zahl. 6. Wie erkennt man die Schulreife? 7. Zu früh und zu spät ist schädlich. 8. Veränderte Kinder verlangen einen anderen Übergang in die Schule. (DIPF/Sch.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2000_(CD) |