Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKrüger, Udo Michael
TitelThementrend in Talkshows der 90er Jahre: Talkshows bei ARD - ZDF - RTL - SAT.1 und PRO SIEBEN im Vergleich.
QuelleIn: Media-Perspektiven, (1998) 12, S. 608-624Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0170-1754
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Gesellschaft; Fernsehen; Programmentwicklung; Aufklärung (Information); Sozialwissenschaften; Format; Forschungsbericht; Talkshow; Thema; Information; Deutschland
AbstractMit einer Inhaltsanalyse untersucht die Studie Entwicklungstrends beim Genre Talkshow in den Jahren 1991 bis 1998. Das Angebot hat sich infolge steigender Senderzahl und Sendedauer rund um die Uhr während dieses Zeitraums verzehnfacht (1991: durchschnittlich 38 Min./tägl.; 1998: 398 Min./tägl.). Zu verzeichnen ist ferner eine Verlagerung der Ausstrahlung vom Abend auf Sendetermine tagsüber, außerdem die Tendenz zur mehrmaligen, wöchentlichen oder gar werktäglichen Talkshow. Bei einzelnen Sendeformen ist nicht mehr das Thema Gegenstand der Show, sondern die Darstellungsform und der Umgang mit Talkgästen (Trash-TV, Confrontainment bzw. Anschrei- und Beschimpfungstalk) (Quelle: vgl. Media Perspektiven S. 636).
Erfasst vonBundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin
Update2007/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Media-Perspektiven" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: