Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMecklenbräuker, Silvia; Wippich, Werner; Schulz, Irina
TitelImplizites Gedächtnis bei Kindern: Keine Altersunterschiede bei Bilderrätseln.
QuelleIn: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie, 30 (1998) 1, S. 13-19Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0049-8637
SchlagwörterGedächtnis; Kognitive Entwicklung; Stimulation (Psy); Altersunterschied; Kind; Schulalter; Implizites Lernen; Bilderrätsel
AbstractGeprüft wird, ob sich implizite Behaltenseffekte bei Kindern auch dann demonstrieren lassen, wenn die kritischen Informationen in der Lernphase mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht bewußt registriert worden sind. Insbesondere wird untersucht, ob solche unbewußten Erfahrungsnachwirkungen alterskorrelierten Veränderungen unterliegen. In der impliziten Prüfphase sollten jeweils 24 sieben- und zehnjährige Kinder in Bilderrätseln versteckte Figuren identifizieren. Eine Versuchsgruppe hatte bereits in der Lernphase nach versteckten Figuren gesucht, während die andere Gruppe lediglich die Anzahl der Dreiecke in den Rätseln geschätzt hatte. Es konnten deutliche implizite Effekte demonstriert werden: Schon einmal bearbeitete oder gesehene Bilderrätsel wurden häufiger gelöst als erstmals gezeigte Rätsel. Die Effekte erwiesen sich als altersinvariant und waren unbeeinflußt von den Enkodierbedingungen. Das zweite Resultat spricht dafür, daß eine unbewußte Speicherung perzeptueller Informationen hinreichend ist, um implizite Effekte zu erzielen. Es ist kompatibel mit Theorien, nach denen eine Speicherung von Informationen in perzeptuellen Repräsentationssystemen für implizite Effekte entscheidend ist.
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: