Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Behrens, Roger |
---|---|
Titel | Utopie im Widerspruch. Humanistische Bildungstheorie zwischen Krise und Experiment. Gefälligkeitsübersetzung: Utopia in contradiction : humanistic theory of education between crisis and experiment. |
Quelle | In: Utopie kreativ, (1997) 75, S. 19-28 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0863-4890 |
Schlagwörter | Bildung; Bildungstheorie; Bildungsideal; Bildungsreform; Humanismus; Klassengesellschaft; Soziale Schicht; Krise |
Abstract | Nach Auffassung des Verfassers gehört zur gegenwärtigen Bildungskrise, daß Spuren einer "Bildung für alle" heute in dichotomischen kulturellen Sphären ihren schulischen Ort haben, aber nicht in den Schulen selbst. Der Verfasser zeigt, daß von einem reinen Bildungsideal aus gedacht sich jeder Bildungsprozeß zugleich als Bildungskrise darstellen ließe. Die Bildungskrise sieht er als Resultat des Unvermögens selbst kritischer Kräfte, die Krise zu benennen. Folglich reformieren Bildungsreformen immer in die falsche Richtung. Im Bereich von Jugend, Ästhetik und Bildung sieht der Verfasser die Schule "am falschen Ort". Letztlich bleibt Bildung für den Verfasser immer noch, trotz versprochener Chancengleichheit, Klassenbildung: humanistische Bildung für das Bürgertum, Vorbereitung auf das Arbeitsleben für die unteren Schichten. (ICE). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 1999_(CD) |