Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchöttler, Peter
TitelWer hat Angst vor dem "linguistic turn"?
QuelleIn: Geschichte und Gesellschaft, 23 (1997) 1, S. 134-151
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-613X; 2196-9000
SchlagwörterBegriff; Linguistik; Semantik; Text; Wort; Geschichte (Histor); Bedeutung; Bewertung; Definition; Diskurs; Tautologie; Deutschland-Westliche Länder; Deutschland-Östliche Länder
AbstractNach einem kurzen zeitgeschichtlichen Exkurs über die Bedeutung und Bewertung des Begriffs "Diskurs" in den alten und neuen Bundesländern diskutiert der Autor folgende drei Punkte: 1. Was ist unter "Diskurs" zu verstehen? 2. Was verbirgt sich hinter dem Etikett "Linguistic Turn". 3. Was ist an all dem so erschreckend? und hofft damit dazu beizutragen, daß es sich auf dieser Basis etwas gelassener über Möglichkeiten und Grenzen der Diskursanalyse diskutieren läßt. (BIL/ei).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte und Gesellschaft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: