Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inManz, Gerald
TitelDie Gliederung der Erde in "Fünf Welten". Ein Lernbeispiel zur Erfahrung struktureller Merkmale wirtschaftlich unterschiedlicher Staaten.
QuelleIn: Geographie heute, 18 (1997) 149, S. 45Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-8400
SchlagwörterSekundarstufe II; Lernspiel; Erde (Planet); Geografieunterricht; Entwicklungsland; Industriestaat; Staat; Schwellenland; Wirtschaft; Wirtschaftsentwicklung; Merkmal; Struktur
AbstractGruppen von 4-5 Schülern suchen sich mindestens zwei Staaten der Erde aus und arbeiten aus Schulatlanten Strukturmerkmale dieser Länder (z. B. Bruttosozialprodukt, Bildungsstand, Fläche...) heraus, mit denen sie dann die Staaten beschreiben. Die anderen Gruppen müssen nun versuchen, die Länder anhand der Beschreibungen zu erraten. Lernziel ist es, die ausgewählten Länder am Ende des Spiels einer der "Fünf Welten" zuzuordnen: 1. Höchstentwickelte Länder, 2. Start-Länder, 3. Schwellenländer, 4. Entwicklungsländer mit guten Voraussetzungen, 5. Unterentwickelte Länder. (BIL/Mat).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographie heute" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: