Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Knoll, Jörg |
---|---|
Titel | Kurs- und Seminarmethoden. Ein Trainingsbuch zur Gestaltung von Kursen und Seminaren, Arbeits- und Gesprächskreisen. 7., Aufl. |
Quelle | Weinheim: Beltz (1997), 227 S. |
Reihe | Beltz Weiterbildung |
Beigaben | Literaturangaben S. 222-226; Grafiken |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-36336-2 |
Schlagwörter | Expertenbefragung; Interview; Methode; Rollenspiel; Lernen; Brainstorming; Didaktik; Fachgespräch; Gespräch; Gruppenarbeit; Impulsreferat; Lernmethode; Lernziel; Planspiel; Kleingruppe; Unterrichtsmethode; Arbeitskreis; Textgestaltung; Meditation; Training; Hochschuldidaktik; Seminar; Erwachsenenbildung; Kurs; Gesprächskreis; Weiterbildungsdidaktik; Weiterbildungsmethodik; Kursleiter; Seminarleiter; Diskussion; Kurzvortrag; Podiumsgespräch; Referat; Vortrag; Veranstaltungsform; Zielgruppe; Deutschland |
Abstract | Kurs- und Seminarmethoden in kompakter Form für Veranstaltungen im Bereich von Weiterbildung und Erwachsenenbildung. Einzelne Methoden werden konkret vorgestellt. Jede Methode wird dabei unter folgenden Aspekten behandelt: Lernziele, Durchführung, Hinweise für die Leitung, Weiterarbeit. Die speziellen Hinweise für Kursleiterinnen und Kursleiter erleichtern die Vorbereitungsarbeit enorm. Aus dem Inhalt: Methoden in der Anwendung - Einflüsse bei der Auswahl und Durchführung von Methoden - Einzelne Methoden: Sandwich-Methode - Motorinspektion - Fallarbeit - Methapher-Meditation - Fantasiereise u. v. m. Ein alphabetisches Methoden-Verzeichnis am Ende des Buches erlaubt eine schnelle Orientierung. (TUB/übern.). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Technische Universität Berlin |
Update | 1999_(CD) |