Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enOberhuemer, Pamela; Ulich, Michaela
TitelKinderbetreuung in Europa.
Tageseinrichtungen und pädagogisches Personal; eine Bestandsaufnahme in den Ländern der Europäischen Union.
Gefälligkeitsübersetzung: Care for children in Europe. Day care institutions and pedagogical personnel; a stocktaking in the countries of the European Union.
QuelleWeinheim u.a.: Beltz (1997), 316 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-407-55789-2
SchlagwörterErziehung; Bildungsangebot; Kindergarten; Vorschule; Vorschulerziehung; Kindergärtnerin; Ausbildung; Sozialpädagoge; Internationaler Vergleich; Qualität; Europäische Union; Erzieher
AbstractDie europäische Perspektive gewinnt an Bedeutung - auch in Fragen der Kinderbetreuung. (...) Im Rahmen internationaler beruflicher Mobilität wächst das Interesse an anderen Bildungs- und Betreuungssystemen. Diese neuen Entwicklungen betreffen unterschiedliche Gruppen: Fachkräfte, Arbeitgeber, Familien. Das Buch ist eine wichtige Orientierungshilfe und Informationsquelle auf den verschiedenen Ebenen: Aus- und Fortbildung, sozialpädagogische Praxis, Forschung, Fachberatung, Administration der Kinder- und Jugendhilfe. Das Buch basiert auf einer detaillierten Bestandsaufnahme des Staatsinstituts für Frühpädagogik (IFP) in den 15 Ländern der Europäischen Union. Es bietet erstmalig - in Handbuchform - einen Überblick über Betreuungsangebote für Kinder und die Qualifikation des Personals. 15 Länderberichte informieren über: - den gesellschaftlichen Kontext der Kinderbetreuung, - Kindergärten, Vorschuleinrichtungen, außerschulische Angebote für Schulkinder, - Ausbildung und Berufssituation der Fachkräfte. Ländervergleichende Analysen thematisieren aktuelle Trends, Probleme und Perspektiven. (DIPF/Umschlagtext).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: