Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Baake, Dieter; u.a. |
---|---|
Sonst. Personen | Meister, Dorothee M. (Hrsg.); Sander, Uwe (Hrsg.) |
Titel | Kinderalltag und Werbung. Zwischen Manipulation und Faszination. Gefälligkeitsübersetzung: Everyday lives of children and advertising : between manipulation and fascination. |
Quelle | Neuwied: Luchterhand (1997), 209 S. |
Reihe | Jugend, Erziehung, Gesellschaft |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-472-02169-1 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Inhaltsanalyse; Kommunikation; Sozialisation; Jugend; Fernsehen; Film; Hörfunk; Massenmedien; Medien; Medienalltag; Medienarbeit; Medienforschung; Medienpädagogik; Medienwirkung; Jugendschutz; Kind; Schule; Medienmarkt; Werbung; Außerschulische Jugendbildung; Alltag; Auswirkung; Manipulation; Struktur; Deutschland |
Abstract | "Das Buch beleuchtet die vielfältigen Dimensionen des Verhältnisses von Kindern und Werbung. Es werden medienpädagogische Einschätzungen von Werbung, Ergebnisse empirischer Studien, inhaltsanalytische Aspekte sowie Beispiele aus der Werbepraxis dargestellt. In diesem Spannungsfeld beschreitet der Band Neuland, geht er doch über eine traditionell werbefeindliche Pädagogik hinaus und repräsentiert eine medienpädagogische Haltung, die sich gegenüber der realen Medien- und Werbewelt im Alltag von Kindern öffnet und gleichzeitig kritisch die aktuellen Trends auf dem Kinderwerbemarkt reflektiert." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 1998_(CD) |