Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenKrieger, Wolfgang (Hrsg.)
TitelElterliche Trennung und Scheidung im Erleben von Kindern.
Sichtweisen - Bewältigungsformen - Beratungskonzepte.
Gefälligkeitsübersetzung: Parental separation and divorce as experienced by children : opinions - ways in which they cope with this situation - counseling concepts.
QuelleBerlin: VWB (1997), 202 S.Verfügbarkeit 
ReiheReihe Forschung und Lernen. 7
BeigabenAbbildungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-86135-159-5
SchlagwörterErfahrung; Erleben; Problemlösen; Ehescheidung; Ein-Eltern-Familie; Eltern; Kind; Beratungsstelle; Gruppenarbeit; Belastung; Gefährdung; Hilfeleistung; Intervention; Jugendlicher
Abstract"Die Beitrage dieses Buches zur Trennung und Scheidung sind auf die Frage gerichtet, wie Kinder die elterliche Trennung erleben, welche Gefährdungen ihnen aus dieser Erfahrung und aus der neuen Lebenslage erwachsen und wie diesen Gefährdungen mit Mitteln der beratenden Hilfe und mit Gruppeninterventionsprogrammen begegnet werden kann. Der vorliegende Band umfaßt Beitrage aus pädagogischen, psychologischen und juristischen Perspektiven, in denen - vornehmlich aus systemischer Sicht -grundlegende Aspekte zur Bestimmung der lebenskritischen Qualität der Trennungserfahrung und zur Verbesserung ihrer Bewältigungschancen in der Einelternfamilie zusammengetragen werden. Er bietet vor allem der jugendamtlichen Praxis im Rahmen ihrer unterstützend-beraterischen wie auch ihrer familiengerichtlichen Mitwirkungspflicht wesentliche Orientierungshilfen, er richtet sich aber auch an Mitarbeiter der Beratungsstellen und des Kinderschutzbundes, an Anwälte, die in scheidungsrechtlichen Verfahren engagiert sind, sowie an die Verantwortlichen in der familiengerichtlichen, vormundschaftsgerichtlichen und jugendgerichtlichen Interventionspraxis." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Martina Schmitt: Präventive Methoden in der Gruppenarbeit mit Kindern in Trennungs- und Scheidungssituationen (11-75); Ralf Osthoff: Elterliche Trennung und Schiedung aus der Perspektive der betroffenen Kinder (77-105); Wolfgang Krieger: Scheidung und Trennung im kindlichen Erleben: Belastungen, Perspektiven und Bewältigungschancen eines kritischen Lebensereignisses und ihre Bedeutung für die Scheidungsberatung (107- 157); Hanspeter Damian: Hilfen für minderjährige Kinder bei Trennung und Scheidung ihrer Eltern - Entwicklungen und Probleme bei der Umsetzung gesetzlicher Regelungen (159-189).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: