Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Seifert, Monika |
---|---|
Titel | Wohnalltag von Erwachsenen mit schwerer geistiger Behinderung. Eine Studie zur Lebensqualität. Gefälligkeitsübersetzung: Everyday lives of severely mentally handicapped adults : a study on their quality of life. |
Quelle | Reutlingen: Diakonie-Verl. (1997), X, 474 S. |
Reihe | Berliner Beiträge zur Pädagogik und Andragogik von Menschen mit geistiger Behinderung. 4 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-930061-40-6 |
Schlagwörter | Kompetenz; Soziale Situation; Sozialraum; Burnout-Syndrom; Zufriedenheit; Soziale Beziehung; Wohnheim; Wohnen; Lebensqualität; Arbeit; Wohnsituation; Psychiatrie; Geistige Behinderung; Alltag; Fluktuation; Spezialklinik; Bewohner; Erwachsener; Mitarbeiter; Berlin; Deutschland |
Abstract | "Schwerpunkt des Buches sind Ergebnisse einer breit angelegten qualitativ-empirischen Untersuchung in Berliner Wohnheimen und Psychiatrischen Kliniken zur Lebensqualität von Erwachsenen mit schwerer geistiger Behinderung. Theoretischer Bezugsrahmen ist ein in Anlehnung an den systemisch-ökologischen Ansatz von Bronfenbrenner entwickeltes Modell von Lebensqualität, dessen Dimensionen als Prüfkriterien für die Beurteilung der Lebenssituation von Menschen mit geistiger Behinderung geeignet sind. Grundlage der Untersuchung sind problemzentrierte Interviews mit Gruppenbetreuern und -betreuerinnen in unterschiedlichen Einrichtungen. Zentrale Aspekte der Auswertung und Interpretation der Aussagen sind: - Wohlbefinden - soziale Beziehungen - Kompetenz - Autonomie - Problemverhalten - Teilnahme am allgemeinen Leben - Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter. Bei der Darstellung der Ergebnisse kommt der Wechselwirkung zwischen der Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner und der Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besondere Bedeutung zu. Abschließend werden Empfehlungen für die Aufgaben der Pädagogik bei der Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit schwerer geistiger Behinderung und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen gegeben." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 1998_(CD) |