Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kirsche, Joachim |
---|---|
Titel | Viren - vagabundierende Gene an der Grenze zum Leben. |
Quelle | In: Unterricht Biologie, 20 (1996) 211, S. 40-43Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-5260 |
Schlagwörter | Schuljahr 11; Schuljahr 12; Sekundarstufe II; Unterrichtsentwurf; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Biologieunterricht; Gen; Leben; Lebewesen; Mikrobiologie; Experimentieranleitung; Virus; Definition |
Abstract | Außerhalb anderer Zeiten fehlen den Viren wichtige Kennzeichen des Lebendigen: Sie haben keinen eigenen Stoffwechsel und keinen eigenen Proteinsyntheseapparat. Exemplarisch am Herpes-Virus erarbeiten die SchülerInnen, daß Viren nicht als keine eigenständige Lebewesen, sondern eher als "vagabundierende Gene" bezeichnet werden können. (Verlag). |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1998_(CD) |