Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGilsdorf, Rüdiger
TitelSich spielerisch mit dem Fremden auseinandersetzen. Eine Variation des Simulationsspiels Bafa Bafa.
QuelleIn: Gruppe & Spiel, 20 (1994) 4, S. 38-42Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0724-3332
SchlagwörterErfahrung; Fremdverstehen; Simulationsspiel; Spiel; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung; Prävention
AbstractDas Spiel Bafa Bafa wurde ursprünglich vom Navy Development Center in San Diego, Kalifornien, entwickelt, um Seeleute auf die Begegnung mit fremden Kulturen vorzubereiten. Das Spiel ist in der Arbeit mit Erwachsenen und mit Jugendlichen ab etwa 12 Jahren einsetzbar, insbesondere auch im schulischen Bereich. Im Rahmen der Behandlung des Themas "Fremde und Fremdenfeindlichkeit" bietet sich das Spiel als Einstieg an, bei dem durch konkrete Erfahrungen von Fremdheit Anknüpfungspunkte für weitergehende Fragen und Gespräche entstehen. Der Artikel enthält Anleitungen zur Vorbereitung, zum Spielverlauf und zur Auswertung sowie die Spielregeln. (BIL).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Gruppe & Spiel" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: