Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enRarisch, Klaus M.; Helmers, Guenter; Sprengel, Peter; Holz, Arno
TitelArno Holz. (Heftthema).
QuelleIn: Text + Kritik, (1994) 121, S. 3-127Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Themenheft; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0040-5329
SchlagwörterBrief; Drama; Literatur; Lyrik; Textanalyse; Textinterpretation; Kunsttheorie; Naturalismus; Moderne; Weimarer Republik; Wilhelminische Ära; Bibliografie; Biografie; Kooperation; Textauszug; Holz, Arno; Jerschke, Oskar; Schlaf, Johannes
AbstractBeitraege zu Leben und Werk von Arno Holz. Holz, A.: Widmungsblatt an Anika. Erstveroeffentlichung aus dem Nachlass. Heissenbuettel, H.: Aesthetik der Wortkunst. Arno Holz und sein "Phantasus". Riha, K.: Blechschmied Arno Holz. Zur Struktur des satirischen Monstredramas "Die Blechschmiede". Wiedemann, C.: Schwierigkeiten mit "Dafnis". Gedanken zu den Barocknachdichtungen von Arno Holz. Zimmermann, H. D.: "Ein Kukuk ruft". Asiatische Einfluesse in der Lyrik von Arno Holz. Wohlleben, R.: Das Regiment Sassenbach (1897 bis 1903). Lyrik aus der literarischen Werkstatt um Arno Holz. Wende, W.: Vita Arno Holz. Auswahlbibliographie zu Arno Holz. Rarisch, K. M.: Arno Holz und Berlin. Helmes, G.: Auf Geibel komm raus! Der junge Arno Holz zwischen Tradition und Innovation. Sprengel, P.: Holz & Co. Die Zusammenarbeit von Arno Holz mit Johannes Schlaf und Oskar Jerschke - oder: Die Grenzen der Freiheit. Holz, A.; Schlaf, J.: "Wir werden ... Kerls". Ein Brief von Holz und Schlaf ueber die Arbeit an "Familie Selicke" und manches mehr. Wende, W.: Modern sei der Poet, modern vom Scheitel bis zur Sohle... Zum Verhaeltnis von Kunsttheorie und literarischer Praxis bei Arno Holz. Scheuer, H.: Arno Holz' "Wende einer Zeit in Dramen". Vom Milieustueck zum Seelendrama.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Text + Kritik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: