Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hollenstein, E. |
---|---|
Titel | Wirkungsanalysen in der ambulanten Erziehungshilfe. Eine Evalutionsstudie in der Erziehungsbeistandschaft. |
Quelle | In: Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik, 23 (1993) 4, S. 346-360Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-9857 |
Schlagwörter | Evaluation; Erziehungsbeistand; Jugendhilfe |
Abstract | Nach der beachtlichen Expansion der ambulanten Erziehungshilfen in den letzten Jahren, insbesondere innerhalb der sozialpaedagogischen Familienhilfen und in geringem Mass auch in den Erziehungsbeistandschaften, ist es dringend erforderlich, Wirkungsweisen und Wirkungsfolgen dieser speziellen Praxisfelder naeher zu untersuchen. Hollenstein tut dies im Rahmen einer Evaluationsstudie in und an der Erziehungsbeistandschaft einer nordrhein-westfaelischen Grossstadt im Bereich des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Darin fuehrt er aus, welche Problemkategorien die Klientenschaft kennzeichnen, welches Taetigkeitsprofil in der untersuchten Dienststelle ausgebildet wird und welches Wirkungsmuster auch unter den Aspekten von Erfolg und Misserfolg sozialer Arbeit hinsichtlich der Klienten und ihrer Probleme Bedeutung erlangt. Ferner werden Wirkungen des Unterstuetzungs- und Beratungsprozesses in den Einzelfall- bzw. Familienhilfen und nicht die Wirkungen der vorhandenen sozialen Gruppenarbeit, der paedagogischen Wochenenden sowie unterschiedlicher Freizeitaktivitaeten naeher untersucht. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1998_(CD) |