Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWinnenburg, Wolfram
TitelTafelbilder.
Lernoptimierung durch wahrnehmungspsychologisch adaequante Gestaltung.
QuelleIn: Friedrich-Jahresheft, (1993) XI: Unterrichtsmedien, S. 6-9Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0176-2966
SchlagwörterWahrnehmungspsychologie; Mediendidaktik; Didaktische Grundlageninformation; Schultafel; Tafelbild; Physikunterricht; Didaktische Erörterung; Gestaltung; Grafische Darstellung
AbstractTrotz der Konkurrenz durch andere Medien bewaehrt sich die Tafel nach wie vor als Lehr- und Lernmittel. Ein besonderer Vorteil des Mediums Tafel ist, dass Tafelbilder direkt aus dem Unterrichtsgeschehen entstehen koennen, also stufenweise nachzuvollziehen sind. Um Lernprozesse zu optimieren, sollten allerdings Erkenntnisse der Wahrnehmungspsychologie beruecksichtigt werden. So praegen sich Tafelbilder besser ein, wenn bei der farblichen Gestaltung auf Kontrast zum Tafeluntergrund geachtet wird. Wichtig ist auch, dass ein Beobachter dazu neigt, in gleichfarbigen Elementen einer Zeichnung gleiche Funktionen zu sehen. Das Geschriebene muss in der letzten Reihe natuerlich ebenso lesbar sein, wie in der ersten. Als Faustregel kann gelten, dass bei steigender Qualitaet des Tafelbildes die Anzahl der Uebertragungsfehler, mit denen der Lehrer immer rechnen muss, sinkt. Grundsaetzlich koennen Tafelbilder als Einstieg, zum Vergleich und zur Sicherung von Ergebnissen sowie zur Lernzielkontrolle dienen. Einige Beispiele fuer gut strukturierte Tafelbilder sind den Erlaeuterungen beigefuegt.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Friedrich-Jahresheft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: