Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Doering, Klaus W. |
---|---|
Titel | Platons Darstellung der politischen Theorien des Thrasymachos und des Protagoras. |
Quelle | In: Der altsprachliche Unterricht, 36 (1993) 3, S. 13-26 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0002-6670; 2749-0394 |
Schlagwörter | Sachinformation; Textinterpretation; Altsprachlicher Unterricht; Griechisch; Quellenkritik; Ethik; Sophist; Philosophie; Protagoras; Sokrates; Thrasymachos |
Abstract | Ein Problem der Beschaeftigung mit den Anschauungen der Sophisten auf dem Gebiet der Ethik ist, dass diese Anschauungen in der Hauptsache aus einer Quelle rekonstruiert werden muessen, in der sie aufs heftigste bekaempft werden: aus den Dialogen Platons. Eine solche Quelle muss mit Vorsicht benutzt wrden. Der Beitrag beleuchtet an zwei Beispielen die Moeglichkeiten, Platons Darstellungen zu ueberpruefen und ueber sie zu den mutmasslichen tatsaechlichen Ansichten der Sophisten vorzudringen. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1995_(CD) |