Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLammers, Klaus
TitelDas Konzept des sozialen Netzwerks.
Ueberlegungen zur theoretischen und praktischen Relevanz des Netzwerkmodells in der Sozialarbeit und Sozialpaedagogik.
QuelleIn: Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik, 22 (1992) 2, S. 117-130Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-9857
SchlagwörterSozialpädagogik; Netzwerk
AbstractNach der Beschreibung verschiedener Netzwerkmodelle und Praxisformen wird deutlich, welche Bedeutung Netzwerkarbeit als Foerderung sozialer Arbeit hat und wie notwendig eine umfassende Auseinandersetzung damit ist. Es geht haeufig darum, wie der Sozialpaedagoge Hilfe zur Selbsthilfe geben kann. In ihrer letzten Konsequenz impliziert diese Fagestellung eine Ausrichtung auf praeventive Massnahmen. Generell gilt es, soziale Kompetenzen zu entwickeln und die Netzwerkorientierung sozialpolitisch und sozialpaedagogisch zu foerdern.
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1995_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: