Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Plewa, Alfred |
---|---|
Titel | Personenzentrierter Ansatz und soziale Arbeit. Grundsaetzliche Erwaegungen unter besoderer Beruecksichtigung des Themas "Selbsthilfe". |
Quelle | In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 23 (1992) 1, S. 12-21 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0340-3564 |
Schlagwörter | Psychosoziale Arbeit; Selbsthilfe |
Abstract | Der in der Sozialarbeit zur Anwendung kommende personenbezogene Ansatz von Carl Rogers wird in seinen Grundzuegen beschrieben, wobei auf die wesentlichen Kennzeichen eingegangen wird, naemlich Selbstartikulierung und Selbstkonzept sowie die foerderlichen Einstellungen: Akzeptanz, Empathie und Kongruenz. Sowohl in der Einzelhilfe, in sozialer Gruppenarbeit und Gemeinwesenarbeit als auch bei Selbsthilfegruppen ist der Ansatz von Bedeutung. Als entscheidend gilt, dass die Qualitaet psychosozialer Arbeit mit diesem Ansatz nachhaltig verbessert werden kann. |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1994_(CD) |