Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inButtlar, Annemarie
TitelGrundzüge des Schulsystems der USA.
QuelleDarmstadt: Wiss. Buchges. (1992), X, 154 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 140; Register; Tabellen 11
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-534-10903-1
SchlagwörterBildungssystem; Bildungsreform; Bildungsrecht; Schulsystem; Schulverwaltung; USA
AbstractObwohl die amerikanische Schule als "Schule der Demokratie" immer auch deutliche sozialpolitische Aufgaben hatte, war schulischer Erfolg mit der individualistischen Erfolgsideologie - "jeder ist seines Glückes Schmied" und Versagen ist individuelle Schuld - eng verknüpft. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg begann sich die Einsicht durchzusetzen, daß "Bildungsversagen" ursächlich mit Chancenungleichheit in der Gesellschaft zusammenhängt. Auf diesem historischen Hintergrund wird die Entwicklung des amerikanischen Bildungswesens vor allem seit den 60er Jahren behandelt. Dargestellt werden der organisatorisch-strukturelle Rahmen des Bildungswesens, Rechtsfragen, die den Schulalltag regeln, die Arbeitsweise traditioneller und auch alternativer Einrichtungen vor allem im Pflichtschulbereich und Probleme des Übergangs von der Pflichtschule ins Berufsleben bzw. ins tertiäre Bildungswesen. Das Buch will zum Verständnis des mitunter konfus erscheinenden Bildungssystems der USA beitragen und die teilweise deutlichen Diskrepanzen zwischen Anspruch und Realität verständlich machen. (DIPF/Umschlagtext).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1995_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: