Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Salisch, Maria von |
---|---|
Titel | Kinderfreundschaften. Emotionale Kommunikation im Konflikt. |
Quelle | Goettingen: Hogrefe (1991), XXI, 153 S. Diss., Berlin, Freie Univ. 1989 u.d.T.: Salisch, Maria von: Kinderstreit, Kinderleid. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8017-0432-7 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Freundschaft; Jugendpsychologie; Kommunikation; Konflikt; Sozialpsychologie; Junge; Kind; Interaktion; Computer; Mädchen |
Abstract | Wie alle engen zwischenmenschlichen Beziehungen "leben" auch Freundschaften unter Kindern von Gefuehlen. Fuer das kindliche Selbst sind Freunde wichtige Personen, kritische Aeusserungen des Freundes lassen sich schwerer abschuetteln als die von anderen Personen, denen sich Kinder weniger verbunden fuehlen. Ausgehend von bisherigen Forschungsergebnissen zur Freundschaft unter Kindern im Grundschulalter stellt dieses Buch Ueberlegungen zu dem Beitrag an, den Gleichaltrige und Freunde zur Sozialisation von Gefuehlen leisten. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Maedchen und Jungen im Konflikt mit wirklich engen Freunden unterschiedliche Strategien bevorzugen: Maedchen neigen dazu, sich in der Sache zu engagieren und zugleich emotional verbindlich zu bleiben, Jungen behandeln einander vergleichsweise distanziert. Zusammen mit anderen Befunden zu Geschlechtsunterschieden in der Ausgestaltung von Freundschaften lassen diese Ergebnisse vermuten, dass Maedchen und Jungen unterschiedliche Formen der Emotionsregulierung in Auseinandersetzungen mit ihren Freundinnen und Freunden lernen. |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1994_(CD) |