Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Bundesanstalt für Arbeit |
---|---|
Titel | DDR-Ausbildungsberufe 3. Vergleichbare und verwandte Berufe in der Bundesrepublik Deutschland. Kaufmaennische Berufe, Buero- und Verwaltungsberufe, Verkehr und Transport, Bau, Steine und Erden, Bergbau. |
Quelle | Nuernberg: BW Bildung u. Wissen (1990), 244 S. |
Reihe | Bildung und Beruf. 303 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildungssystem; Steine und Erden; Berufsausbildung; Berufsbildungssystem; Ausbildungsinhalt; Duales Ausbildungssystem; Ausbildungsberuf; Bauberuf; Bergbauberuf; Berufsbild; Büroberuf; Kaufmännischer Beruf; Transportberuf; Verwaltungsberuf; Internationaler Vergleich; Verzeichnis |
Abstract | Forschungsmethode: Dokumentation, empirisch, Querschnitt, internationaler Vergleich. "Die vorgenommenen Vergleiche von DDR-Ausbildungsberufen mit Berufen in der Bundesrepublik Deutschland beruhen auf berufsanalytischen Untersuchungen. Ausgangspunkte waren einerseits DDR-Berufsinformationen und andererseits berufskundliche Analysen im Rahmen des von der Bundesanstalt fuer Arbeit herausgegebenen Grundwerks ausbildungs- und berufskundlicher Informationen. Die den jeweiligen DDR-Berufen (= Ausgangsberuf) zugeordneten verwandten Berufe in der Bundesrepublik Deutschland entsprechen dem Ausgangsberuf in der Regel nie in allen Einzelheiten. Verwandtschaften sind immer nur mehr oder weniger gross. Voellige Uebereinstimmungen duerften nur im Ausnahmefall und im allgemeinen nur in Teilbereichen gegeben sein. Die aufgefuehrten Inhalte der Berufsbilder sind zudem nicht immer in allen Punkten ausreichend aussagefaehig. Berufliche Erfahrungen, d. h. die im Einzelfall in der Berufsausuebung erworbenen Fachkenntnisse und Faehigkeiten, erfolgte Spezialisierungen usw. koennen wesentliche zusaetzliche Erkenntnisse bezueglich der Vermittelbarkeit bzw. Einsetzbarkeit beisteuern." Alphabetische Register der Berufe bzw. deren Unterteilung nach Bereichen werden ergaenzt durch Informationen und Vergleiche der Bildungssysteme. (IAB2). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1996_(CD) |