Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inVogel, Christian
TitelEigennutz und Gemeinswohl: eine evolutionsbiologische Kontorverse.
QuelleIn: Unterricht Biologie, 13 (1989) 141, S. 39-42Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5260
SchlagwörterAltruismus; Ethologie; Anthropologie; Sachinformation; Fotografie; Biologie; Evolution; Genetik; Zoologie; Moral; Gemeinwohl; Soziologie; Lorenz, Konrad
AbstractDie gegensaetzlichen Positionen der klassischen deutschen Ethologie und der angelsaechsischen Soziobiologie werden diskutiert und gegeneinander abgewogen. Erstere verficht die Ansicht, dass das artdienliche Gemeinwohl der wichtigste Faktor bei der Entwicklung kooperativen und altruistischen Verhaltens in der Evolution war. Lorenz sah in vielen Instinkthandlungen bei Tieren Analogien zur rational- verantwortlichen Moral der Menschen. Im Zuge dessen wurde den Tieren moral-analoges Verhalten zugeschrieben. Die Soziobiologie dagegen vertritt die These, dass genetischer Eigennutz vor jeden art-, populations- oder gesellschaftsumsapnnenden Gemeinnutz geht. Zugrunde liegt die Annahme, dass die natuerliche Selektion auf der Ebene der Gene stattfindet und nicht auf der Ebene von Individuen. Nicht die Artinteressen sind also Gegenstand der natuerlichen Selektion, sondern die Steigerung der sog. Gesamtfitness der Traeger einer bestimmten Erbinformation. Belegt wird diese vom Autor favoriserte These durch das ausfuehrlich vorgestellte, als infant killing bezeichnete Verhalten der Hanuman Languren-Maennchen bei der Uebernahme eines Harems.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unterricht Biologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: