Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKaminski, Diethelm
TitelSagen. Aufgaben und Uebungen.
QuelleMuenchen: Goethe-Inst. (1989), 152 S.Verfügbarkeit 
ReiheLiterarische Texte im Unterricht
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterKreativität; Comic; Motivation; Übung; Übungsform; Unterrichtsmaterial; Deutsch; Erzählung; Fabel; Literatur; Lückentext; Sage; Stil; Text; Textarbeit; Fremdsprachenunterricht; Bild; Illustration; Visualisieren; Erwachsenenbildung; Bibliografie; Interpretation
AbstractDas Buch ist als Ergaenzung zu dem 1985 erschienenen Maerchen- sowie zu dem Sagenband von 1987 zu betrachten. Sagen bieten zahlreiche Ansaetze fuer einen landeskundlich orientierten Unterricht und inhaltlich eine ueberschaubare Zahl wiederkehrender Motive und Symbole. Gute und boese Wesen, die verschiedenen Elemente und Grundkraefte wie Liebe, Hass etc. existieren nicht nur voelkeruebergreifend, sondern gelten auch fuer Vergangenheit und Gegenwart. In den insgesamt zehn Kapiteln, die sich auch fuer Unterrichtsreihen eignen, werden Aufgaben und Uebungsvorschlaege zu folgenden Themen angeboten: Nibelungen, Supermaenner und Superfrauen, Drachen und Ritter, Rattenfaenger, Treue Weiber, Piraten mit und ohne Herz, Landverschlinger, Nixen und Wassermaenner, Zauberinnen, Riesen und Zwerge. Vorangestellt wird ein Abschnitt, der wichtige Informationen ueber Sagen - bzw. Sagentypen, ueber Form und Sprache, Erzaehlhaltung und -absicht und den Inhalt enthaelt. Der Band ist reich illustriert, teilweise auch farbig, es gibt neben den Texten viele variationsreiche Arbeitsboegen, die die Phantasie des Lerners anregen und zu Kreativitaet und Produktivitaet motivieren. Eine kurze Auswahlbibliographie am Schluss dient der weiteren Orientierung ueber diesen Themenbereich.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: