Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBrandl, Herbert
TitelRot leuchtender Tee.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften. Chemie, 37 (1988) 3, S. 41-43Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0177-9516; 0342-8745
SchlagwörterExperiment; Unterrichtsmaterial; Chlorophyll; Chemie; Organische Chemie; Lumineszenz; Grafische Darstellung
AbstractZwei attraktive Versuche mit aus gruenen, getrockneten Blaettern erstelltem Tee (Pfefferminztee) sind detailliert beschrieben, bei denen die rote Fluoreszenz des in den Teeblaettern erhaltenen Chlorophyll auf chemischem Weg angeregt wird. Hierzu wird ein Teebeutel in eine geeignete Bis(2, 4-dinitrophenyl)oxolat oder Bis(2, 4, 6-trichlorphenyl)oxalat enthaltende Fluessigkeit getaucht: im Dunkeln erstrahlt die ganze Loesung in wundervollem Rot. Beim zweiten Versuch werden Teeblaetter in siedendes Tetralin gegeben, wobei ein rotes Leuchten der Fluessigkeit beobachtet werden kann. Der Chemiesmus der beiden Versuche ist ausfuehrlich erlaeutert. UNTERRICHTSGEGENSTAND: Anregung der Chemoluminiszenz von Chlorophyll, enthalten in gruenen Teeblaettern.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften. Chemie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: