Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRadtke, Frank-Olaf
TitelZehn Thesen über die Möglichkeiten und Grenzen interkultureller Erziehung.
QuelleAus: Erziehung und Bildung als öffentliche Aufgabe. Weinheim u.a.: Beltz (1988) S. 50-56
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheZeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 23
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-407-41123-5
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-225120
SchlagwörterErziehung; Kultur; Gesellschaft; Kulturelle Identität; Ethnizität; Sozialisation; Schule; Interkulturelle Bildung; Multikulturelle Erziehung; Diskriminierung; Gesellschaftsbild; Privatsphäre; Öffentliche Aufgabe; Hierarchie; Strukturproblem; These; Minderheit; Ausländer
AbstractDie Neigung, gesellschaftliche Probleme in pädagogische Fragen zu transformieren, trifft auf die interkulturelle Erziehung ebenso zu wie auf Friedenserziehung, Umwelterziehung, Dritte-Welt-Pädagogik etc. Doch weder das normative Gesellschaftsbild (= als pluales Nebeneinander verschiedener Kulturen und Gleichheit der Chancen) entspricht der Realität, noch lassen sich die verschiedenen Lebensbereiche in das pädagogische Kalkül der Umerziehung einbeziehen. Jede Realisierung "interkultureller Erziehung" gerät so in den Widerspruch zwischen öffentlich-rechtlichem Universalismus und privatem Partikularismus als Motor kulturellen Wandels. Der Ort zum Austragen dieser Gegensätze ist jedoch nicht die Erziehung, sondern die Gesellschaft allgemein. (BIL).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: