Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Winter, Heinrich |
---|---|
Titel | Sachrechnen in der Grundschule. Problematik d. Sachrechnens, Funktionen d. Rechnens, Unterrichtsprojekte. |
Quelle | Bielefeld: Cornelsen-Velhagen u. Klasing (1985), 87 S. |
Reihe | Lehrer-Buecherei. Grundschule |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Grundschule; Primarbereich; Mathematik; Sachrechnen; Analyse; Anwendung; Didaktische Erörterung; Problem |
Abstract | Ausgehend von einer Sachrechenaufgabe fuer Kinder eines vierten Schuljahres wird im ersten Teil dieses Buches auf die besondere Problematik des Sachrechnens eingegangen. Anhand dieser Aufgabe werden die bei der Loesung auftretenden Fehler aufgefuehrt und versucht, die Ursachen dafuer aufzuzeigen. Drei didaktische Funktionen des Sachrechnens werden unterschieden: Sachrechnen als Lernstoff, Sachrechnen als Lernprinzip, Sachrechnen als Lernziel: Befaehigung zur Erschliessung der Umwelt. Diese theoretischen Ausfuehrungen werden jeweils an konkreten praktischen Beispielen veranschaulicht. Breiten Raum in dieser Abhandlung nimmt die Beschreibung von Unterrichtsprojekten fuer alle Klassen der Grundschule ein, die als Anregungen fuer den eigenen Unterricht gedacht sind. Schwerpunkt in diesen Beispielen ist die umwelterschliessende Funktion des Sachrechnens. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |