Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mall, Winfried |
---|---|
Titel | Basale Kommunikation - ein Weg zum andern. |
Quelle | In: Geistige Behinderung, 23 (1984) 1, Beiheft, 16 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0173-9573 |
Schlagwörter | Basale Kommunikation; Kommunikation; Nonverbale Kommunikation; Zwischenmenschliche Beziehung; Förderung; Kind; Unterricht; Körpererfahrung; Geistige Behinderung; Sonderschule; Berührung; Erfahrungsbericht; Geistig behinderter Mensch; Schwer geistig behindertes Kind |
Abstract | Praktische Beispiele zur "Basalen Kommunikation" mit Jugendlichen und Erwachsenen mit autistischem Verhalten sowie einer schweren geistigen Behinderung werden gegeben. Der Beitrag enthaelt nuetzliche Hinweise fuer die Arbeit in der Schule fuer Geistigbehinderte und in ausserschulischen Einrichtungen fuer diesen Personenkreis. Ziel der "Basalen Kommunikation" ist nicht die Heilung der Behinderung, sondern die "Heilung" der Beziehungen der Lehrkraft/des Therapeuten zum behinderten Partner. Die "Basale Kommunikation" stellt Mittel der Kommunikation auf einer Ebene vor, fuer die ueblicherweise keine Kommunikationsmittel mehr vorhanden sind. Als zentrale Mittel werden Atemrhythmus, Koerperkontakt, Bewegung und Stimme angesehen. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |