Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKnigge, Volkhard
TitelEin anderer Weg im Geschichtsunterricht - die (historische) Biographie des Dings.
QuelleIn: Geschichtsdidaktik. Probleme, Projekte, Perspektiven, 8 (1983) 1, S. 56-62Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-8987
SchlagwörterSekundarbereich; Lernen; Handlungsorientierung; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmethode; Unterrichtsmaterial; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Alltag
AbstractDinge dienen im Geschichtsunterricht in der Regel der Veranschaulichung und Illustration, fuer sich sind sie nicht Gegenstand des Lernens. Demgegenueber wird vorgeschlagen, die Dinge selbst 'zum Sprechen' zu bringen. Wie und mit welcher Perspektive dies geschehen kann, ist anhand von Beispielen ebenso erlaeutert wie die Frage, welche Dinge sich fuer den Geschichtsunterricht eignen. Ein praktisches Beispiel zeigt den moeglichen Aufbau einer Unterrichtseinheit. Schliesslich wird auf die Vorteile einer solchen Unterrichtsmethode und moegliche Materialien verwiesen. Unterrichtsgegenstand: Dinge im Geschichtsunterricht.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichtsdidaktik. Probleme, Projekte, Perspektiven" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: