Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBausinger, Hermann
TitelDialekt als Unterrichtsgegenstand.
QuelleIn: Der Deutschunterricht, 35 (1983) 2, S. 75-85Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-2258
SchlagwörterSachinformation; Deutschunterricht; Dichtung; Geschichte (Histor); Sprachpädagogik
AbstractDer Autor teilt die in der Dialektforschung inzwischen verbreitete Ansicht, nach der die Defizit-Hypothese eine einseitige Ueberbewertung der Hochsprache darstellt. Auf dieser Grundlage untersucht er Erscheinungsformen, Geschichte und Funktionen des Dialekts. Wiewohl er im Verlaufe seiner Darlegungen die positiven Funktionen des Dialekts, z. B. die Intimitaet des Sprachgebrauchs und seine sozialen Bindungen, hervorhebt, vernachlaessigt er doch nicht seinen Nachteil als moegliche Sprachbarriere. Auf dieser Basis waere seine Einbeziehung in den Unterricht zu vollziehen, wozu allerdings keine konkreten Vorschlaege gemacht werden. Es findet sich dafuer am Schluss eine Analyse von Dialektdichtung.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der Deutschunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: