Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBensom, Harald
TitelDie Arithmetik der Maya.
QuelleIn: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 35 (1982) 8, S. 474-479Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0025-5866
SchlagwörterFörderstufe; Sachinformation; Maya; Arithmetik; Mathematikunterricht; Zahlensystem; Grafische Darstellung
AbstractDie Maya, Ureinwohner Yukatans, verwendeten zur Zahlendarstellung nicht wie die Europaeer das Dezimalsystem, sondern das Vigesimalsystem (20er- System). Sie benutzten hierbei nur zwei Symbole, Punkt und Balken. Ausfuehrlich wird dargestellt, wie die Maya im Vigesimalsystem Zahlen darstellten und wie hier die vier Grundrechenarten, Addition, Subtraktion, Multipikation und Division durchgefuehrt werden koennen. Es ist jedoch zweifelhaft, ob die Maya von der Multiplikation Gebrauch machten, sicher ist, dass sie die Division nicht benutzten. Die Kalenderschreibweise der Maya wird detailliert erlaeutert.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: