Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Polender, Anna |
---|---|
Titel | Entspannungs-Uebungen. Eine Modifikation d. Autogenen Trainings fuer geistig behinderte Kinder. |
Quelle | In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 31 (1982) 2, S. 50-56Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0032-7034 |
Schlagwörter | Aufmerksamkeit; Autogenes Training; Feinmotorik; Pädagogische Psychologie; Förderung; Kind; Psychotherapie; Entspannungstraining; Geistige Behinderung; Heimunterbringung; Erfahrungsbericht; Verbesserung; Geistig behinderter Mensch |
Abstract | Es werden Erfahrungen mit der Anwendung des Autogenen Trainings bei 43 in einem Heim untergebrachten, geistig behinderten Kindern und Jugendlichen (Alter: 9-17 Jahre) geschildert. Nach einer Beschreibung, der experimentellen Methoden (Bourdon-Test, Motorische- Leistungs-Serie; Psychogalvanometer) und des Uebungsablaufes wird in der Vorstellung der Untersuchungsergebnisse auf eine Zunahme der Konzentrationsfaehigkeit und eine Verbesserung der Feinmotorik bei gut uebenden Kindern hingewiesen. Als Vorbedingungen fuer die Anwendung der Entspannungsuebungen werden eine Konzentrationsfaehigkeit auf der Stufe eines 5jaehrigen Kindes und ausreichende intellektuelle Faehigkeiten zum Auffassen der Instruktionen genannt. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |