Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRehm, Manfred
TitelDer Satz des Thales und seine Umkehrung.
Stoffabschnitt: 6.1. Definition des Kreises, Saetze ueber den Kreis, Klasse 7.
QuelleIn: Mathematik in der Schule, 19 (1981) 2-3, S. 142-150Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0465-3750
SchlagwörterSekundarstufe I; Problemorientierter Unterricht; Tafelbild; Unterrichtsmaterial; Dreieck; Geometrie; Mathematikunterricht; Thales-Satz; Grafische Darstellung; Handreichung
AbstractAusgehend vom Peripheriewinkelsatz wird eine problemorientierte Erarbeitung des Thales-Satzes und seiner Umkehrung vorgestellt. Die Schueler zeichnen, von einem festen Punkt auf dem Kreisumfang ausgehend, Dreiecke, deren Eckpunkte auf dem Kreis liegen. Ausgezeichnet ist das rechtwinklige Dreieck, dessen Basis ein Kreisdurchmesser ist. Ausfuehrlich wird gezeigt, wie die Schueler den Satz, dass jeder Peripheriewinkel ueber dem Durchmesser ein rechter ist, erarbeiten und beweisen. Anschliessend an die von Schuelern entdeckte Umkehrung des Satzes, die nicht bewiesen wird, werden Thales-Satz und seine Umkehrung durch acht angegebene Uebungsaufgaben gefestigt. Die Aufgaben sind hinsichtlich Anforderungen und Einsatz kommentiert. Unterrichtsgegenstand: Der Satz des Thales und seine Umkehrung.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Mathematik in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: