Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enPhilipp, Bertram; Rech, Magdalene
TitelChemie und Biologie beim Friseur.
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, Chemie, 28 (1980) 2, S. 40-57Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-5479
SchlagwörterFilm; Schuljahr 07; Sekundarstufe I; Schüler; Experiment; Unterrichtseinheit; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Biologieunterricht; Haar; Haut; Chemie; Gesundheitserziehung; Körperpflege; Naturwissenschaftlicher Unterricht
AbstractEin ueberaus anwendungsorientiertes Thema aus dem Chemie- und Biologieunterricht wird in einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft (7. Hauptschuljahr) lebensnah dargeboten. Inhaltlich lassen sich zwei Schwerpunkte feststellen: 1. Die Haarbehandlung (Waschen, Faerben, Wellen); 2. Hautpflegemittel (Seife, Lippenstift, Parfuem u. a.). Unterrichtlich wird die Gesamtthematik in 4 Phasen gegliedert, die aus Unterrichtseinheiten (Lehrinhalte, Verlauf der Unterrichtseinheit, Ergebnisse) bestehen. Phase 1: Haut und Haare; Unterrichtseinheiten: Die Haut, Aufbau des Haares, Physikalische und chemische Eigenschaften der Haare, Chemische Untersuchungen von Haaren. Phase 2: Hautpflegemittel; Unterrichtseinheiten: Rasierwasser und Parfuem, Seife und Shampoo. Phase 3: Haarbehandlung; Unterrichtseinheiten: Blondieren und Faerben, Wellen. Phase 4: Lippenstift und Zahnpasta; Unterrichtseinheiten: Lippenstift, Zahnpasta. Die gewaehlte Unterrichtsform der freiwilligen Arbeitsgemeinschaft ermoeglichte es den Schuelern, selbst sehr intensiv experimentell mitzuarbeiten. 10 Arbeitsblaetter; Literaturhinweise. Unterrichtsgegenstand: Chemie und Biologie beim Friseur.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, Chemie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: