Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hamm, Ulrich |
---|---|
Titel | Stundenblaetter Farbe. Sekundarstufe II. |
Quelle | Stuttgart: Klett (1982), 99 S. |
Reihe | Klett-Schulpraxis |
Beigaben | Beilagen 26 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Wahrnehmung; Sekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Lehrerheft; Tafelbild; Unterrichtsmaterial; Kunst; Malerei; Visuelle Kommunikation; Ästhetik; Farbenlehre; Umweltgestaltung; Werbung; Architektur; Kursmaterial; Handreichung |
Abstract | Nach einer einfuehrenden Sachinformation (Grundlagen der Farbwahrnehmung, Aesthetische Farbenlehre, Funktionen der Farbe in der Malerei, Funktionen der Farbe in der gestalteten Umwelt) und Hinweisen zur Unterrichtsplanung werden 15 Doppelstunden mit folgenden Themen beschrieben: Finden einer subjektiven Farbharmonie; Psychologische Wirkungen der Farben; Physikalische und psychophysische Grundlagen der Farbwahrnehmung; Aesthetische Farbenlehre: Systeme der Ordnung von Farben - Die Farbkontraste - Aesthetische Praxis zum "Farbverwandtschaft-/Farbkontrast"; Funktionen der Farbe in der Malerei: Die farbige Gesamtanlage im Bild - Die Farbe-Gegenstands-Relation - Aesthetische Praxis zum Thema Farbraum - Raumfarbe"; Funktionen der Farbe in der gestalteten Umwelt: Mensch und Farbe - Farbe in Innen- und Aussenarchitektur - Farbe in der Werbung und in der Produktgestaltung. Unterrichtsgegenstand: Farbe in der Kunst. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1996_(CD) |