Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enYork, Jana; Sartor, Teresa
TitelProjektstudium - ein diversitäts- und inklusionssensibles Lehr-Lernkonzept.
QuelleIn: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung, 31 (2022) 1/2, S. 110-123Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1618-9671
ISBN978-3-937573-84-7
DOI10.25656/01:29900
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-299004
SchlagwörterKompetenz; Handlungskompetenz; Kompetenzerwerb; Selbstständiges Lernen; Lernform; Unterrichtsform; Inklusion; Hochschuldidaktik; Projektstudium; Sonderpädagogik; Rehabilitationswissenschaften; Kompetenzentwicklung; Vielfalt; Behinderter; Student; Deutschland; Dortmund
AbstractDie Technische Universität Dortmund arbeitet mit dem Dortmunder Zentrum Behinderung und Studium (DoBuS) kontinuierlich an einer Schaffung und Aufrechterhaltung chancengleicher Studienbedingungen für behinderte und chronisch kranke Studierende und fokussiert eine barrierefreie Didaktik für eine diverse Studierendenschaft. Ein Beispiel für die Umsetzung des fachdisziplinären Anspruchs von Diversität, Inklusion und Heterogenität stellt das Projektstudium der Fakultät Rehabilitationswissenschaften dar, welches als Konzept im Beitrag erläutert wird. Es werden Lernziele und Strukturen sowie Lehr-Lernelemente und die unterschiedlichen Akteur*innen des Konzeptes dargestellt. Anschließend wird das Projektstudium auf einer Makro-, Meso- und Mikroebene auf seine Diversitäts- und Inklusionssensibilität untersucht und kritisch diskutiert. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: