Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inThiel, Oliver
TitelWie rechnet man 28+27. Zum Konflikt zwischen Förderung und Beweglichkeit beim Rechnen und der Entwicklung effektiver Rechenstrategien.
QuelleIn: Grundschulunterricht, 49 (2002) 10, S. 21-24Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0945-2079
SchlagwörterSchuljahr 02; Primarbereich; Lernschwierigkeit; Arithmetik; Lösungsstrategie; Mathematikunterricht; Rechenschwäche; Rechenverfahren; Rechnen; Zahlenverständnis; Flexibilität
AbstractKinder mit Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht sind oft nicht in der Lage, mathematische Strukturen ohne Hilfe zu erkennen. Der Verf. zeigt auf, welche Bedingungen ein Rechenverfahren seiner Meinung nach erfüllen soll, damit es für rechenschwache Kinder geeignet ist. Praktische Beispiele folgen.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Grundschulunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: