Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHuylmans, Katja; Plein, Bettina; Stein, Martin
TitelLautes Rechnen und was wir daraus lernen können.
QuelleIn: Grundschulunterricht, 44 (1997) 11, S. 35-37Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0945-2079
SchlagwörterGrundschule; Primarbereich; Fehleranalyse; Individuelles Lernen; Didaktische Grundlageninformation; Übung; Mathematikunterricht; Rechenschwäche; Rechnen; Strategie
AbstractDie meisten Untersuchungen zur Frage von Rechenfehlern analysieren und bewerten die schriftlichen Leistungen der Kinder. Wenn man die Möglichkeit hat, Kinder "laut rechnen" zu lassen und die Äußerungen der Kinder mit einem Kassettenrecorder aufzuzeichnen, kann sich ein neues und differenziertes Bild von den Fähigkeiten der Kinder ergeben. Dieser Artikel gibt ein Beispiel über die damit zu gewinnenden zusätzlichen Informationen und zeigt, wie eine Auswertung derartiger Tonprotokolle erfolgen kann. Abschließend wird die Frage behandelt, ob und wie sich derartige Analysen im Unterricht einsetzen lassen.(LSW).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Grundschulunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: