Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPreyer, Kathrin
TitelWider eine Viktimisierung von Geflüchteten.
Ein Plädoyer.
QuelleIn: Migration und soziale Arbeit, 43 (2021) 1, S. 71-79
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0172-746X; 1432-6000
SchlagwörterEmpowerment; Vorurteil; Soziale Rolle; Viktimologie; Opfer; Soziale Arbeit; Ursache; Wirkung; Flüchtling; Straftäter
AbstractIn diesem Beitrag wird der wenig diskutierten Frage nachgegangen, wie die Viktimisierung geflüchteter Menschen mit exkludierenden Wissens- und Machtstrukturen verschränkt ist. Dies wird unter anderem anhand von Praxisbeispielen aus der interkulturellen Sozialen Arbeit aufgezeigt. Gefragt wird dabei, in welchen Bereichen die Kompetenzen und Ressourcen von geflüchteten Menschen gefragt sind und in welchen wiederum (noch) nicht. Wie zeigen sich auch hier gesellschaftliche Macht- und Exklusionsmechanismen und wie kann diesen in der Praxis der Sozialen Arbeit mit Methoden des Empowerments und Powersharings entgegengewirkt werden?
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2022/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Migration und soziale Arbeit" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: