Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLütke-Harmann, Martina
TitelAuf der Suche nach dem verlorenen Grund: 'Post-Demokratie' als historische und systematische Reflexionskategorie Sozialer Arbeit.
QuelleIn: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 33 (2013) 130, S. 23-40
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-8834
ISBN978-3-89691-990-8
URNurn:nbn:de:0168-ssoar-48252-7
SchlagwörterSystemtheorie; Demokratie; Demokratisierung; Politik; Politisierung; Sozialpädagogik; Repräsentation
Abstract"Anliegen dieses Beitrages ist es, das Verhältnis Sozialer Arbeit zur Politik aus der Perspektive einer post-fundamentalistischen Theorie des Politischen zu betrachten. Zuerst werde ich fragen, was eine systematische Lesart des Topos der Postdemokratie für eine solche Re-Lektüre beitragen kann. Im Anschluss an diese Überlegungen möchte ich vorschlagen, das Verhältnis Sozialer Arbeit und Politik auf der Basis ihrer politischen Repräsentationen historisch zu rekonstruieren." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2020/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: